The performance and flexibility of robot technologies make it possible to bring robots to everyday life. This creates many challenges: safety, legal regulations, reliability, reusability, and business models must be considered under special conditions. The acceptance and interaction of humans and robots are of central importance for the success of the applications. This collection summarises 15 studies from the BMBF-funded program "Robots for Assistance: Interaction in the Field


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Roboter für Assistenzfunktionen : Konzeptstudien für die Interaktion in der Praxis


    Beteiligte:
    Rönnau, Arne (Herausgeber:in) / Becker, Pascal (Herausgeber:in) / Behnke, Sven (Herausgeber:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (812 p.)


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt





    Roboter für Assistenzfunktionen : Konzeptstudien für die Interaktion in der Praxis

    Rönnau, Arne ;Becker, Pascal ;Behnke, Sven | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2024

    Freier Zugriff



    Assistenzfunktionen erhoehen die Sicherheit

    Hammer,H. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Bremsenbasierte Assistenzfunktionen

    van Zanten, Anton / Kost, Friedrich | Springer Verlag | 2015