Doppelbiographie über den Flugpionier Charles Lindbergh und dessen Ehefrau, die Schriftstellerin Anne Morrow Lindbergh, deren Leben durch Triumphe und Tragödien gekennzeichnet war. (Elke Jinschek)

    Charles Lindbergh und Anne Morrow Lindbergh waren zu ihrer Zeit sicher das bekannteste und populärste Paar in Amerika. Während der Flugpionier damals der Held Amerikas war, ist seine Frau auch heute noch durch ihre Bücher bekannt. Diese spannend geschriebene, gut recherchierte Doppelbiographie der amerikanischen Autorin legt den Schwerpunkt eindeutig auf die Person Charles Lindberghs (speziell zu A. Morrow Lindbergh s. D. Herrmann: "Mit den Wolken will ich ziehen", BA 4/94). Im Zentrum des Buches steht jedoch die Entführung und Ermordung des 1. Lindbergh-Kindes, wobei die Autorin auch Dokumente auswerten konnte, die vor kurzem erst freigegeben wurden. Die 1. Lindbergh-Doppelbiographie, differenziert und ohne Beschönigungen. (2) (Elke Jinschek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Lindberghs : eine Biographie


    Weitere Titelangaben:

    Loss of Eden <dt.>


    Beteiligte:
    Milton, Joyce (Autor:in)

    Ausgabe :

    1. Aufl.


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    704 S


    Anmerkungen:

    21 cm
    [16] S. Ill



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 7050
    BKL:    55.51 Flugzeuge / 18.06 Angloamerikanische Literatur



    Die Lindberghs : eine Biographie

    Milton, Joyce | SLUB | 1995


    Henry Cabot Lodge : eine Biographie

    Miller, William J. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1969


    Henry Cabot Lodge : eine Biographie

    Miller, William J. | TIBKAT | 1969


    Oswald Mathias Ungers. Eine intellektuelle Biographie

    Rumpf, Peter | Online Contents | 2008


    Otto Lilienthal : Leben und Werk ; eine Biographie

    Seifert, Karl-Dieter ;Waßermann, Michael | SLUB | 1992