Neue Methoden und Prozesse -- Nutzer und Märkte -- Plan and Think I -- Versicherungsthemen -- Recht -- Sense I -- Act -- Sense II -- Plan and Think II.

    Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Automatisiertes Fahren" zeigen die Treiber des automatisierten Fahrens auf: Künstliche Intelligenz, Machine- oder Deep-Learning. Das Zusammenspiel von künstlicher und menschlicher Intelligenz sowie die Fähigkeit von Mensch und Maschine zu kooperieren müssen in neuen Interaktionsebenen gestaltet und für zukünftige Mobilität nutzbar gemacht werden. Dafür ist es notwendig, dass die Gesellschaft diese Entwicklung akzeptiert. Vor diesem Hintergrund gewinnen Methoden, Werkzeuge und Prozesse ebenso an Relevanz wie Sensoren und Connectivity. Der Inhalt Neue Methoden und Prozesse.- Nutzer und Märkte.- Plan and Think I.- Versicherungsthemen.- Recht.- Sense I.- Act.- Sense II.- Plan and Think II. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure - Funktionsentwickler, Software- und IT-Ingenieure aus der Industrie und der anwendungsnahen Forschung und Lehre - Analysten, Beratungsunternehmen, Versicherer - Techniker und Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisiertes Fahren 2020 : Von der Fahrerassistenz zum autonomen Fahren 6. Internationale ATZ-Fachtagung


    Beteiligte:
    Bertram, Torsten (Herausgeber:in)

    Erschienen in:

    Ausgabe :

    1st ed. 2021.


    Erscheinungsdatum :

    2021


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource(XIV, 247 S. 111 Abb., 96 Abb. in Farbe.)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2



    Automatisiertes Fahren 2020 : von der Fahrerassistenz zum autonomen Fahren, 6. Internationale ATZ-Fachtagung

    Internationale ATZ-Fachtagung Automatisiertes Fahren / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2021


    Automatisiertes Fahren 2019 : von der Fahrerassistenz zum autonomen Fahren : 5. Internationale ATZ-Fachtagung

    Automatisiertes Fahren, Veranstaltung / ATZlive / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2020


    Automatisiertes Fahren 2019 : von der Fahrerassistenz zum autonomen Fahren : 5. Internationale ATZ-Fachtagung

    Automatisiertes Fahren, Veranstaltung / ATZlive / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2020


    Automatisiertes Fahren 2021 : Vom assistierten zum autonomen Fahren 7. Internationale ATZ-Fachtagung

    Internationale ATZ-Fachtagung Automatisiertes Fahren / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2021