Die Verzögerung des laminar-turbulenten Grenzschichtumschlags (Transition), bspw. an Flugzeugtragflügeln, ist insbesondere wegen der möglichen Reduktion des Reibungswiderstands von Interesse. Zur Untersuchung einer nichtlinearen Verzögerungsmethode für querströmungsdominierte Transition namens Upstream Flow Deformation (UFD) wurde eine neue experimentelle Konfiguration mit einer instabilen dreidimensionalen Grenzschicht ausgelegt und aufgebaut. Als Vorbild diente die experimentelle Konfiguration, die in der Literatur als DLR-Prinzipexperiment der schiebenden ebenen Platte bekannt ist. Zur U...

    The delay of laminar-turbulent transition, e.g. on aircraft wings, is of special interest because of the possible drag reduction. To study a nonlinear method for delaying crossflow-dominated transition called Upstream Flow Deformation (UFD), a new experimental configuration with an unstable, three-dimensional boundary-layer was designed and set up. It was based on the experimental configuration known in literature as DLR swept-wing reference experiment. In the UFD context, it is known that additional artificially excited stationary crossflow instabilities (CFI) can lead to delayed transitio...


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beeinflussung des laminar-turbulenten Grenzschichtumschlags durch kontrollierte Anregung stationärer Querströmungsinstabilitäten


    Weitere Titelangaben:

    Control of laminar-turbulent transition by controlled excitation of stationary crossflow instabilities


    Beteiligte:
    Barth, Hans Peter (Autor:in) / Dillmann, Andreas (Akademische:r Betreuer:in) / Rein, Martin (Akademische:r Betreuer:in)

    Erscheinungsdatum :

    2021


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource


    Anmerkungen:

    Illustrationen, Diagramme


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.132 / 530