Modernste Dieselmotoren der EURO6d Norm haben die Stickstoffoxidemissionen (NOx) als auch die Partikelemissionen fast vollumfänglich eliminiert. Auf dem Weg zu dieser neuesten Abgasnachbehandlungstechnologie der zweiten Generation wurden erste Versuche Ende der 2000er Jahre in den Forschungsabteilungen durchgeführt und der langjährige Weg bis zur Serieneinführung 2016 beschritten. Bei den Vorgängeremissionsnormen EURO5 und EURO6, die Fahrzeuge der Jahre 2009 bis 2017 betreffen, war der Stand des Wissens weniger umfangreich. So musste die Entwicklung entlang am Stand des Wissens die physikalischen, chemischen Grenzen insbesondere der Abgasrückführsysteme, die bei EURO5 die Haupttechnologie zur NOx-Emissionsreduzierung darstellten, ausgelotet werden. Dieses Buch soll dem Studierenden, dem fachkundigen Experten oder dem fachfremden Interessierten die Entwicklung insbesondere von Abgasrückführsystemen, gespiegelt am weltweit vorliegenden Stand des Wissens, erklären und den Spagat zwischen gesetzlichen Anforderungen und den naturwissenschaftlichen Herausforderungen erläutern.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wissenschaftliche Analyse zum Einsatz temperaturabhängiger Emissionsregelungen von Dieselmotoren : Technische Studie zum Stand des Wissens, Weiterentwicklung des Standes der Technik und zur Bewertung der generellen Notwendigkeit temperaturabhängiger Emissionsregelungsansätze mit besonderem Schwerpunkt auf Abgasrückführsysteme


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2020


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (VI, 65 Seiten)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik