Zusammenfassung -- Vorwort -- Einführung -- Geschichte Roadmap -- Die Automobilindustrie -- Flottenanbieter -- Öffentlicher Personenverkehr -- Schienengebundener Verkehr -- Übersicht: Hochgeschwindigkeitszüge heute -- Flugverkehr -- Frachttransport -- Motorisierte Zweiräder -- Infrastruktur Straße -- Wo bleibt die Freiheit? -- Übergänge -- Fazit -- Straße vs. Schiene: Eine Zusammenfassung -- Zum Schluss: Was wird aus unseren Städten? -- Die Politik -- Nachwort.

    Autos werden sich in wenigen Jahren selbst steuern. Fahrzeughersteller und Zulieferer forschen weltweit intensiv daran. Doch was bedeutet diese bevorstehende Revolution für die Verkehrsträger der Zukunft, für die vielen davon betroffenen Branchen, für unsere Städte, für die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten werden? Der Umwelt- und Sozialpsychologe Marco Lalli hat die aktuellen technischen Umwälzungen zum Anlass genommen, deren Konsequenzen für unser Zusammenleben weiter zu denken. Das selbstfahrende Automobil wird nicht nur den Fahrer überflüssig machen, es wird neue Geschäftsmodelle hervorbringen und andere verschwinden lassen, es wird die Bedeutung der Verkehrsträger und das Gesicht unserer Städte radikal verändern. In seinem spannenden Aufsatz beschreibt Marco Lalli eine nicht mehr allzu ferne Zukunft und mahnt die Verantwortlichen, sich darauf einzustellen. Der Inhalt Zusammenfassung – Einführung - Geschichte – Roadmap - Die Automobilindustrie – Flottenanbieter - Öffentlicher Personenverkehr - Schienengebundener Verkehr – Flugverkehr – Frachttransport - Motorisierte Zweiräder - Infrastruktur Straße - Wo bleibt die Freiheit? – Übergänge - Straße vs. Schiene - Was wird aus unseren Städten? - Die Politik – Nachwort Die Zielgruppen MobilitätsforscherInnen - VerkehrspolitkerInnen - Interessierte Laien Der Autor Marco Lalli, geb. 1959, hat an der Universität Heidelberg studiert sowie an der TU Darmstadt promoviert. Nach Jahren der Lehr- und Forschungstätigkeit führt er seit 2002 die sociotrend GmbH, ein auf Mobilität spezialisiertes Sozialforschungsinstitut.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität


    Beteiligte:
    Lalli, Marco (Autor:in)

    Ausgabe :

    1st ed. 2020.


    Erscheinungsdatum :

    2020


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource(XVI, 120 S.)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2




    Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität

    Lalli, Marco / Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2020



    AUTONOMES-FAHREN-BEWERTUNGSVORRICHTUNG UND AUTONOMES-FAHREN-BEWERTUNGSVERFAHREN

    KINDO TOSHIKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Autonomes Fahren

    Ommer, Björn | DataCite | 2020