Windkanalkorrekturmethoden: Grundlagen und Stand der Technik -- Experimentelle und numerische Studien zu Windkanalinterferenzeffekten -- Erweiterung der bestehenden Korrekturmethode -- Vergleichbarkeit von Freistrahlwindkanälen.

    Alexander Hennig untersucht die auftretenden Interferenzeffekte in Freistrahlwindkanälen sowie deren Korrektur. Im Fokus steht der Versperrungseffekt des Fahrzeugnachlaufs und dessen Interferenzwirkung mit dem Windkanalkollektor. Basierend auf Windkanalstudien wird ein erweitertes Verfahren entwickelt, das den Versperrungseffekt des Nachlaufs realitätsnah abbilden kann. So wird die Vergleichbarkeit verschiedener Fahrzeugwindkanäle signifikant verbessert. Messungen und Simulationen zeigen, dass die Versperrungswirkung mit kleiner werdenden Abständen des Fahrzeughecks zum Kollektor kontinuierlich zunimmt, bis der Nachlauf vollständig in den Kollektor hineinragt. Es wird eine Nachlauffunktion entwickelt und in die bestehende Korrekturmethode integriert. Der Vorteil der erweiterten Korrektur liegt darin, dass eine Nachlauffunktion für alle Windkanalkonfigurationen angewendet werden kann und eine falsche Anwendung der Korrekturterme vermieden wird. Der Inhalt Windkanalkorrekturmethoden: Grundlagen und Stand der Technik Experimentelle und numerische Studien zu Windkanalinterferenzeffekten Erweiterung der bestehenden Korrekturmethode Vergleichbarkeit von Freistrahlwindkanälen Die Zielgruppen Forschende und Studierende des Fachgebiets Maschinenbau, insbesondere der Fahrzeugtechnik Forschungs- und Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure in den Bereichen Aerodynamik und Windkanaltechnik Der Autor Alexander Hennig arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem renommierten deutschen Automobilhersteller im Fachbereich Aerodynamik.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine erweiterte Methode zur Korrektur von Interferenzeffekten in Freistrahlwindkanälen für Automobile


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2017


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXXI, 129 S. 67 Abb., 24 Abb. in Farbe, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    50.34 Gasdynamik, Aerodynamik / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik
    DDC:    629.2




    Eine Methode zur Korrektur einer nichtlinearen Kardanuebertragung

    Ivanov,S.N. / Mamaev,V.P. / NAMI Staatl.Forsch.-Inst.f.Kfz u.Kfz-Mot.,SU | Kraftfahrwesen | 1981


    ERWEITERTE REALITÄT FÜR EINE FAHRZEUGSPURFÜHRUNG

    TOMATSU NOBUYUKI / DAI SIYUAN / KASHIBA YUSUKE | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Korrektur

    Online Contents | 2002


    Erweiterte-Realität-Steuerung für eine Maschine

    CHERNEY MARK J | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff