Grundmotor -- Ladungswechsel -- Nutzfahrzeuge Grundmotor -- Verbrennung -- Abgasnachbehandlung -- Thermomanagement -- Motormanagement -- Nutzfahrzeuge Management.

    Bis nachhaltige technische und wirtschaftliche Lösungen für den Elektroantrieb gefunden sind, behält der Verbrennungsmotor seine dominierende Stellung als Antriebsquelle für Pkw und Nutzfahrzeuge. In den nächsten Jahrzehnten kommt dem klassischen Motor damit weiterhin die Rolle des Schrittmachers für CO2-arme Mobilität zu. Um die ambitionierten Umweltziele zu erreichen, müssen alle Komponenten, Systeme und Funktionen des Motors weiter optimiert und an die immer komplexeren Anforderungen im Gesamtsystem angepasst werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungsaufgaben veranstaltet ATZlive und das VDI Wissensforum erstmals gemeinsam den Internationalen Motorenkongress. Der Inhalt Grundmotor.- Ladungswechsel.- Nutzfahrzeuge Grundmotor.- Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Thermomanagement.- Motormanagement.- Nutzfahrzeuge Management. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studenten, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Über die Herausgeber ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Science+Business Media. Sie vereint unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands. VDI Wissensforum vermittelt als ein führender Weiterbildungsspezialist das Wissen aus praktisch allen Technikdisziplinen und den wichtigsten außerfachlichen Gebieten. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Praxisrelevanz gelegt.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internationaler Motorenkongress 2014 : Antriebstechnik im Fahrzeug


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XII, 746 S. 250 Abb, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629
    RVK:    ZO 4230
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 52.20 Antriebstechnik, Getriebelehre / 52.35 Kolbenkraftmaschinen





    TAGUNGSBERICHT - 1. Internationaler Motorenkongress 2014

    Backhaus, Richard | Online Contents | 2014


    Internationaler Motorenkongress 2021

    Liebl, Johannes ;Beidl, Christian ;Maus, Wolfgang | TIBKAT | 2021


    Internationaler Motorenkongress 2021

    Internationaler Motorenkongress / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2021