Theoretische Grundlagen -- Umsetzung der Finite-Elemente-Methode in ANSYS -- Berechnungsverfahren für elektrische Maschinen -- ANSYS-Vorgehensweise -- Benutzermenüeinsatz bei ANSYS -- Umwandlung von LOG-Files in APDL-Programme -- Einführung von Schaltungselementen -- Umwandlung des Beispiels in Unterprogrammtechnik -- Berechnung elektrischer Maschinen mit ANSYS, Einphasentransformator, Dreiphasentransformator, Gleichstrommaschine mit Erregerwicklung -- Aufbau eigener Benutzermenüs.

    Das Finite-Elemente-Programm ANSYS zählt zu den verbreitetsten numerischen Analyseprogrammen weltweit. Die Auslegung und das Betriebsverhalten Elektrischer Antriebe wurde bislang in Lehrbüchern anhand von Ersatzschaltbildern, Zeigerdiagrammen, Bildern und Diagrammen erläutert. Mit diesem Buch sollen Ergebnisse von Finite-Elemente-Rechnungen dazu dienen, das Betriebsverhalten Elektrischer Maschinen und deren Entwicklung und Auslegung zu verstehen. Auf die Auswirkungen der Magnetisierungskurve von Eisen wird ebenso eingegangen wie auf den Einsatz von Zusatzwicklungen in Gleichstrommaschinen. Der Inhalt - Theoretische Grundlagen - Umsetzung der Finite-Elemente-Methode in ANSYS - Berechnungsverfahren für elektrische Maschinen - ANSYS-Vorgehensweise - Benutzermenüeinsatz bei ANSYS - Umwandlung von LOG-Files in APDL-Programme - Einführung von Schaltungselementen - Umwandlung des Beispiels in Unterprogrammtechnik - Berechnung elektrischer Maschinen mit ANSYS, Einphasentransformator, Dreiphasentransformator, Gleichstrommaschine mit Erregerwicklung - Aufbau eigener Benutzermenüs Die Zielgruppen - Studierende der Ingenieurwissenschaften - Anwender des FEM-Programms ANSYS - Entwickler elektrischer Maschinen und Antriebe Der Autor Prof. Dr. Aschendorf lehrt Elektrische Maschinen und Antriebe an der Fachhochschule Dortmund und setzt ANSYS hier seit 15 Jahren in der Lehre zur Erläuterung des Maschinenverhaltens ein und lehrt den Einsatz von ANSYS im Rahmen von Lehrveranstaltungen „Einführung in die Finite-Elemente-Methode“ und „Entwerfen Elektrischer Maschinen“.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FEM bei elektrischen Antrieben 1 : Grundlagen, Vorgehensweise, Transformatoren und Gleichstrommaschinen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XXXII, 529 S. 520 Abb, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    621.317
    RVK:    ZN 8200
    BKL:    53.33 Elektrische Maschinen und Antriebe