Automotive Engineering -- Automotive Management -- Mobilitätsstrategien -- Mobilitätstechnologien -- Radikale Innovationen.

    Radikale Innovationen, insbesondere im Übergang zur Elektromobilität, stellen Wissenschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Es bedarf konsequenter und koordinierter Anstrengungen an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung, um sie umzusetzen. Im Juni 2013 wurde in Duisburg darüber diskutiert, welche Innovationen erforderlich sind, wie sie gesteuert werden können und welche Mobilitätsstrategien erwartet werden. Der Tagungsband präsentiert dazu die Beiträge des 5. Wissenschaftsforums Mobilität an der Universität Duisburg-Essen. Der Inhalt · Automotive Engineering und Management · Mobilitätsstrategien und -technologien Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Mobilität, insbesondere Automobilmanagement und Automobiltechnik · Führungskräfte in Unternehmen und Unternehmensberater Die Herausgeberin Der Tagungsband wird herausgegeben von Prof. Dr. Heike Proff unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Heinzel, Prof. Dr.-Ing. Holger Hirsch, Prof. Dr. Thomas Kaiser, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr. Dieter Schramm, Prof. Dr. Christof Schulz, Prof. Dr.-Ing. Edeltraud Straube und Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle tätig an der Universität Duisburg-Essen. .


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radikale Innovationen in der Mobilität : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (X, 606 S. 179 Abb, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    83.67 Produzierendes Gewerbe / 55.80 Verkehrswesen, Transportwesen: Allgemeines / 55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 53.33 Elektrische Maschinen und Antriebe
    DDC:    658.514
    RVK:    ZO 3100 / QR 524