Der Reifen -- Geometrie und Tragfähigkeit -- Reifenlastenheft -- Mobilitätsstrategie -- Projektmanagement -- Reifenprüfungen -- Kräfte und Momente -- Geräusche und Schwingungen -- Reifendruck -- Reifenbeurteilung -- Simulation -- Ausblick.

    Ausgehend von den geometrischen Grundlagen und dem Reifenlastenheft wird gezeigt, welche Rolle die Mobilitätsstrategien bei der Fahrwerk- und Reifenentwicklung spielen. Es schließen sich das moderne Projektmanagement des Reifenentwicklungsprozesses und die Reifenprüfungen an. Komfortfragen wie Reifengeräusche und Schwingungen, Reifendruck und der Reifendruckmessung, sowie systematische Subjektivbeurteilung runden den Inhalt ab.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugreifen und Fahrwerkentwicklung : Strategie, Methoden, Tools


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (VIII, 193S. 208 Abb, digital)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienbeiträgen
    Description based upon print version of record




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik
    RVK:    ZO 4205






    Komfort ist teuer - Fahrwerkentwicklung

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1994


    Fahrwerkentwicklung in 24 Monaten

    Berkefeld, V. / Döllner, G. / Söffge, F. | Tema Archiv | 2000