Das Ziel der Studie besteht darin, die anteilsgewichtigen Straßenverkehrsströme in und durch Bayern zu betrachten, in ihrer interregionalen Verflechtung auf einem engmaschigen Regionalisierungsniveau abzuschätzen und für das Jahr 2005 zu prognostizieren. Betrachtet wird für die 18 Planungsregionen Bayerns der private Straßenpersonenverkehr (Individualverkehr), der öffentliche Straßenpersonenverkehr, der Straßengüterfernverkehr und der Straßengüternahverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verflechtungsstrukturen und Belastungsprofile im Straßenverkehr der bayerischen Planungsregionen in Verbindung mit der Verkehrsprognose Bayern 2005




    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    X, 101, 256 S


    Anmerkungen:

    21 cm
    graph. Darst., Kt
    Diese Studie wurde im Aftrag der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren in der Abteilung Verkehr (Leitung: W. Hahn) des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, München, erstellt"--T.p. verso



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.84 Straßenverkehr / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    RF 10759 / QR 850