Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Netzintegration der Elektromobilität 2018 sind u.a. folgendeFragen: Wann können Stromnetze volatile Wind- und Solarenergie speichern? Wie sind die Stromübertragungsnetze ausgelegt? Können Spitzenlastsituationen abgedeckt werden? Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die Antworten auf diese Fragen suchen. Der Inhalt Netzinfrastruktur.- Anwendungen.- Standardisierung.- Marktentwicklung.- Rahmenbedingungen.- Ladeinfrastruktur.- Speichertechnologie. Die Zielgruppen Führungskräfte und Ingenieure bei Automobilherstellern, Zulieferern, Entwicklungsdienstleister - Forschungseinrichtungen und Hochschulen - Mitarbeiter bei Telekommunikationsdiensten, IT-Unternehmen, Energieversorgern und Netzbetreibern - Alle Einrichtungen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint

    Netzinfrastruktur -- Anwendungen -- Standardisierung -- Marktentwicklung -- Rahmenbedingungen -- Ladeinfrastruktur -- Speichertechnologie


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzintegration der Elektromobilität 2018 : Wege zusammenführen 3. Internationale ATZ-Fachtagung


    Beteiligte:
    Liebl, Johannes (Herausgeber:in)


    Erscheinungsdatum :

    2018


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (X, 129 S. 61 Abb, online resource)


    Anmerkungen:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.




    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    629.2
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 53.33 Elektrische Maschinen und Antriebe



    Netzintegration der Elektromobilität 2018 : Wege zusammenführen : 3. Internationale ATZ-Fachtagung

    Netzintegration der Elektromobilität, Veranstaltung / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2018


    Netzintegration und Ladestrategien der Elektromobilität

    Leitinger, C. / Litzlbauer, M. | Tema Archiv | 2011


    Elektromobilität. Eine Chance zur verbesserten Netzintegration Erneuerbarer Energien

    Schönfelder, Martin / Pathmaperuma, Daniel / Reiner, Ulrich et al. | Tema Archiv | 2009


    Netzintegration von Elektromobilität – Basis für eine erfolgreiche Sektorkopplung

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | FID move | 2020

    Freier Zugriff

    Netzintegration von Elektromobilität – Branchenübergreifender Konsens und Aufgaben für die 20. Legislaturperiode

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | FID move | 2021

    Freier Zugriff