ORCID-Service


Forschung sichtbarer machen mit ORCID

Im Rahmen seiner von der DFG geförderten Aufgaben bietet der Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung Forscher*innen dieser Forschungsfelder einen ORCID-Service an. Mit diesem wollen wir Forschung sichtbarer machen, die Vernetzung stärken und die bibliographische Datengrundlage für die Verkehrs- und Mobilitätsforschung verbessern.

Mit ORCID (Open Researcher and Contributer ID / https://info.orcid.org/what-is-orcid/) steht ein etablierter nichtkommerzieller Service zur Verfügung, der einen eindeutigen Persistent Identifier für Personen bietet und Publikationen verknüpfbar macht. Der Service reagiert damit auf den zunehmenden Bedarf einer wachsenden digitalen Wissenschaftswelt, Personen eindeutig identifizierbar zu machen und wissenschaftliche Publikationen ebenfalls eindeutig zuzuordnen. Ein aktuelles und umfangreiches ORCID-Profil macht Forschung in vielen Datenbanken und Nachweissystemen sichtbarer und leichter auffindbar. Auch wir nutzen ORCID für unseren Mobility Compass

Da die Pflege eines Profils einen nicht geringen zeitlichen Aufwand bedeutet, möchten wir Ihnen diese Arbeit gern einmalig abnehmen. Wir möchten Ihre aktuellen Publikationen vollständig auf Ihr ORCID-Profil bringen.

Unser Service steht Forscher*innen offen, die im Bereich Mobilitäts- Verkehrsforschung publiziert haben und gegenwärtig mit einem deutschen Forschungsinstitut assoziiert sind. Für Sie fallen hierfür keine Kosten an.

Wir würden uns freuen, Sie hier unterstützen zu dürfen.

Wenn Sie Interesse haben wenden Sie sich bitte an: publish@fid-move.de