Das Portal für die Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Hier finden Sie Fachinformationen und Services für Ihre Forschung

Fachinformationen finden

Nutzen Sie unseren Online-Katalog, um Fachinformationen aus der Mobilitäts- und Verkehrsforschung schnell und unkompliziert zu finden.

Forschung veröffentlichen

Sie möchten Ihre Forschungsergebnisse auf einfachem Weg veröffentlichen und nachhaltig sichtbar und auffindbar machen? Dann nutzen Sie hierfür unsere Repositorien für wissenschaftliche Publikationen und Forschungsdaten.

Netzwerke erweitern

Auf der Suche nach Forschungspartnern oder Experten aus der und Mobilitäts- und Verkehrsforschung? Dann probieren Sie unseren Mobility Compass aus!

Zugang erhalten

Mit unseren FID-Lizenzen erhalten Sie Zugang zu ausgewählter und sonst kostenpflichtiger Fachliteratur aus der Mobilitäts- und Verkehrsforschung!

Aktuelles

Online-Projektvorstellung: Chancen und Hemmnisse für die Verkehrswende beim berufsbedingten Pendeln in ländlichen Räumen

Webinar am 07.11.2025 von 11 - 12 Uhr zu den Chancen und Hemmnisse für die Verkehrswende am Beispiel von sozialempirischen Untersuchungsergebnissen…

mehr lesen

Webinar: Specialized search strategies in mobility and transport research – you can do more than just AI

Online Session on October 29, 2025, from 5:00 to 6:00 p.m. with specific research strategies and access options for relevant information in mobility…

mehr lesen

Webinar: Now you see me - Tipps für eine gut sichtbare und offene Forschung

Online-Termin am 25.09.2025 von 13 - 14 Uhr mit Hinweisen um die eigene Sichtbarkeit in der Forschung zu verbessern.

mehr lesen

Infomail

Sie möchten über unsere Angebote und Services informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserer Infomail 📧 an!

 

Veranstaltungen

Vom Impulsvortrag bis zum Workshop. → Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des FID move sowie Aufzeichnungen ausgewählter Termine.

Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten

Auf → diesen Seiten finden Sie fachbezogenen Tipps für ihre Arbeit in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung.